
+49 8841 9464


sales@hunterlab.de

Kontakt
  • Produkte
    • Farbmessgeräte
      • Aeros
      • Agera L2
      • ColorFlex L2
      • Vista
      • UltraScan PRO
      • UltraScan VIS
      • SpectraTrend HT
      • MiniScan EZ
      • ColorFlex EZ
      • Agera
      • LabScan
      • ColorQuest
    • Software
      • EasyMatch QC
      • EasyMatch QC ER
      • colorLab
      • colorWorkbench
      • multiView
    • Dienstleistungen
      • Farbmessgerät mieten
      • Auftragsmessung
      • Sonderanfertigungen
      • Farbmetrik-Schulungen
  • Branchen
    • Lebensmittel und Getränke
    • Pharmazie und Kosmetik
    • Chemie
    • Kunststoffe
    • Papier
    • Baustoffe
    • Lacke und Beschichtungen
    • Textilien
  • Ressourcen
    • Blog
    • Live-Demo
    • Webinare
  • Über uns
    • Zertifikate
    • Karriere
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Support
  • Blog
  • Kontakt
  • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • PL
    • CZ
    • NL
    • JP
    • FI
    • RO
    • TR
  • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • PL
    • CZ
    • NL
    • JP
    • FI
    • RO
    • TR
HunterLab Logo white
  • Produkte
    • Farbmessgeräte
      • Aeros
      • Agera L2
      • ColorFlex L2
      • Vista
      • UltraScan PRO
      • UltraScan VIS
      • SpectraTrend HT
      • MiniScan EZ
      • ColorFlex EZ
      • Agera
      • LabScan
      • ColorQuest
    • Software
      • EasyMatch QC
      • EasyMatch QC ER
      • colorLab
      • colorWorkbench
      • multiView
    • Dienstleistungen
      • Farbmessgerät mieten
      • Auftragsmessung
      • Sonderanfertigungen
      • Farbmetrik-Schulungen
  • Branchen
    • Lebensmittel und Getränke
    • Pharmazie und Kosmetik
    • Chemie
    • Kunststoffe
    • Papier
    • Baustoffe
    • Lacke und Beschichtungen
    • Textilien
  • Ressourcen
    • Blog
    • Live-Demo
    • Webinare
  • Über uns
    • Zertifikate
    • Karriere
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Support
  • Blog
  • Kontakt
  • DE
    • EN
    • FR
    • IT
    • PL
    • CZ
    • NL
    • JP
    • FI
    • RO
    • TR
Farbmessung von inhomogenen Lebensmittelproben

Farbmessung von inhomogenen Lebensmittelproben

von Elisabeth Schlegel | 6. Juli 2022 | Farbmetrik

Farbmessung von inhomogenen Proben mit optischen Messgeräten von HunterLab Bei Nahrungsmitteln verbindet der Konsument eine gleichbleibende und ansprechende Farbe des Produkts mit hoher Qualität der Rohstoffe, sowie mit Frische und Bekömmlichkeit....
EP-Farbzahl-Bestimmung und compliance-gerechte Farbmessung

EP-Farbzahl-Bestimmung und compliance-gerechte Farbmessung

von Elisabeth Schlegel | 27. Juli 2021 | Farbmetrik

Farbzahlbestimmung und Farbmessung nach GMP und FDA In Produktion und Entwicklung biopharmazeutischer Produkte ist man auf zuverlässige Lösungen zur Bestimmung der EP Farbzahl nach Ph. Eur. 2.2.2 angewiesen. Mit speziellen technischen Lösungen von...
UV-Quantifizierung am stationären Laborgerät Agera

UV-Quantifizierung am stationären Laborgerät Agera

von Elisabeth Schlegel | 10. Dez. 2020 | Farbmetrik

UV-Quantifizierung im Labor Optische Aufheller und Weißmacher Eine ideal weiße Oberfläche hat ein Reflexionsspektrum, das in allen sichtbaren Wellenlängenbereichen nahe an 100 % liegt. In unserem Alltag gibt es das nicht. Insbesondere im...
Instrumentelle Messmethoden von gelblichen und nahezu farblosen Flüssigkeiten

Instrumentelle Messmethoden von gelblichen und nahezu farblosen Flüssigkeiten

von Elisabeth Schlegel | 2. Nov. 2020 | Farbmetrik

Die Farbzahlen APHA, Gardner und Lovibond® Die Methode des optischen Vergleichs mit physischen Standards hat zwei inhärente Schwachstellen – eine ist die Schwankung der Farbstandards je nach Auflage oder Alter, die andere sind die Variablen beim...
Farbmessung von Granulat mit dem Spektralphotometer Aeros

Farbmessung von Granulat mit dem Spektralphotometer Aeros

von Elisabeth Schlegel | 1. Okt. 2020 | Farbmetrik

Farbmessung von Granulat und Pellets mit dem Spektralphotometer Aeros von HunterLab Farbveränderungen frühzeitig erkennen, Qualität sichern und Produktivität erhöhen Bei der Herstellung verschiedener Granulate wird das Produkt zur...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Farbmessung von chemischen Pulvern
  • Farbprofil von Kaffee definieren – mit Hilfe von spektralen Farbmessgeräten
  • Farbmessung von klaren Folien mit dem Spektralphotometer Vista
  • Farbbestimmung von Tabletten und Kapseln mit HunterLab Spektralphotometern
  • Farbmessung von flüssigen Chemieprodukten mit dem Spektralphotometer Vista

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.