Farbmessung von flüssigen, biopharmazeutischen Produkten mit dem Spektralphotometer UltraScan VIS

USP-Color-Standards-HunterLabIn der pharmazeutischen Industrie ist die genaue Bestimmung der Farbe von transparenten Flüssigprodukten entscheidend in Entwicklung und Qualitätsmanagement. Eine exakte Farbmessung in Transmission gemäß den CIE- und ASTM-Normen, um die Farbe von flüssigen APIs, Injektionsmitteln und anderen flüssigen Produkten gemäß den internationalen pharmazeutischen Richtlinien zu qualifizieren ist unabdingbar. Insbesondere muss die genaue Zuordnung international definierter Farbzahlen selbst bei kleinsten Probenmengen gewährleistet sein. Die Farbmessung von HunterLab bietet die perfekte Lösung, um diese Anforderungen zu erfüllen, und liefert der Pharmaindustrie zuverlässige exakte Farbwerte und Farbzahlen – selbst bei minimalen Probenmengen.

HunterLab-Application-Small+LiquidsDie Aufgabe

Neben der exakten Messung der CIE L*a*b* Farbwerte ist auch die zuverlässige Bestimmung verschiedener Farbzahlen, wie z.B. der EP-Farbzahl EP 2.2.2, der USP-Farbzahl, der Apha-Farbzahl oder die Bestimmung des Haze-Werts bei der Untersuchung pharmazeutischer Flüssigkeiten gefordert. Bei der Farbmessung in Transmission stehen dabei oft nur sehr geringe Mengen des Produkts zu Verfügung.

Verfügbare Farbzahlen:

  • EP (European Pharmacopeia)
  • USP (US Pharmacopeia)
  • CS (Chinese Pharmacopeia)
  • Apha
  • Gardner
  • Lovibond
  • Saybolt
Die Lösung

Mit dem Spektralphotometer UltraScan VIS können transparente flüssige Pharmazieprodukte in Transmission exakt gemessen werden. In der Software EasyMatch QC werden optional neben den gebräuchlichen Farbskalen auch alle in der pharmazeutischen Industrie üblichen Farbzahlen sofort mit berechnet und angezeigt (s. Kasten). Möchte man nur sehr kleine Probenmengen verwenden, bietet HunterLab verschiedene Halter und Küvetten, mit denen man schon Mengen ab ca. 300 µl messen kann. Dabei bleibt für die zuverlässige Messung die Schichtdicke von 1,0 cm erhalten.

HunterLab-Application-Transparent+Liquids

Die Messung ist ganz einfach:

  • Küvette mit Flüssigkeit befüllen
  • Küvette in den Halter einsetzen
  • Messung auslösen
  • Messwerte am in der Software ablesen

Das Zubehör

Folgende Küvetten mit passendem Halter:

  • Rechteckküvetten mit Schichtdicken von 2mm bis 50 mm
  • Makroküvetten (ab 2,5 ml)
  • Semi-Mikroküvetten (ab 0,6 ml)
  • Ultra-Mikroküvetten (ab 300 µl)

Der Blog von HunterLab Europe

Alles rund um die Farbmessung

Welches Spektralphotometer eignet sich zur Farbmessung von Lebensmitteln

Welches Spektralphotometer eignet sich zur Farbmessung von Lebensmitteln

So optimieren Sie die Farbqualität Ihrer Lebensmittel mit einem Spektralphotometer! Die Farbe eines Lebensmittels spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Verbraucher und Händler legen großen Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild, da es die Wahrnehmung von Frische und Qualität beeinflusst. Um Farbunterschiede zu minimieren und eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen, ist der Einsatz eines Spektralphotometers unverzichtbar. So ein Farbmessgerät liefert...

Mehr lesen

Kontaktdaten HunterLab Europe GmbH

Unsere Standort

Dr.-August-Einsele-Ring 15,

82418 Murnau am Staffelsee

Kontaktdaten

Email: sales@hunterlab.de
Tel: +49 8841 9464

Support

HunterLab Service & Support - Kundennah, schnell, einzigartig.