Farbmessung von Granulat und Pellets, farbig und transluzent
Frei fließende Pellets, Granulate und unregelmäßige Schüttgüter sind wichtiger Bestandteil im Herstellungsprozess von Kunststoffen. Kunststoffverarbeitende Betriebe vertrauen auf einheitliche Lieferung von Kunststoffgranulaten und Rezyklaten um sie in der Extrusion dann weiterzuverarbeiten.
Das Rohgranulat ist eine unregelmäßige, farblose und u. U. transluzente Probe, die noch vor der Vermischung mit Farbadditiven geprüft wird. Anschließend werden die eingefärbten Masterbatches oder Compounds ebenfalls gemessen. HunterLab bietet für diese Anwendung die perfekte Unterstützung in der Qualitätssicherung mit präziser Messtechnik und passendem Zubehör für inhomogene Proben.
Unsere Lösungen für Ihre Produkte:
Agera
-
0°/45° Geometrie
Diese Geometrie nach DIN entspricht sehr genau dem Farbeindruck, den das menschliche Auge von der Probe hat. -
Integrierte Kamera
Die integrierte Kamera hilft die Probe genau zu platzieren, sowie ein Foto mit den Messdaten abzuspeichern. -
Integrierte QC Software
Die Qualitätskontrollsoftware EasyMatch QC Essentials ist im Gerät integriert und bietet alle benötigten Farbindizes und Metriken.
-
Vollspektrum + UV
Mit einem Beleuchtungsbereich von 360-700 nm eignet sich das Agera auch für Messungen optisch aufgehellter Proben. -
Smart User Interface
Ihre Messergebnisse können unkompliziert in vorhandene LIMS oder SPC Systeme übertragen werden.
-
Unkompliziert & Präzise
Einfache „one touch“-Messung reduziert Anlernzeit, optimiert den Workflow und erhöht Ihre Produktivität.
Aeros
Laborgerät zur Messung von Farbe und Bräunungsgrad
-
Berührungslose Messung
Der Sensor erfasst die Probe berührungslos, ohne dass durch Kunststoff oder Glas gemessen werden muss.
-
Große Oberfläche
Die rotierende Probenplatte erfasst 177,25 cm2 der Probe in 35 Messungen in 5 Sekunden.
-
Integrierte QC-Software
Die Qualitätskontrollsoftware EasyMatch QC Essentials ist in das Gerät integriert und bietet alle erforderlichen Farbindizes und Metriken.
-
Intelligente Höhenanpassung
Der Distanz-Sensor gleicht Höhenunterschiede unregelmäßiger Proben automatisch aus. -
Smart User Interface
Ihre Messergebnisse können unkompliziert in vorhandene LIMS oder SPC Systeme übertragen werden. -
Unkompliziert & Präzise
Einfache „one touch“-Messung reduziert Anlernzeit, optimiert den Workflow und erhöht Ihre Produktivität.
Anwendungsbeispiel:
Farbmessung von Granulat und Pellets mit dem Spektralphotometer Aeros von HunterLabFarbveränderungen frühzeitig erkennen, Qualität sichern und Produktivität erhöhen Bei der Herstellung verschiedener Granulate wird das Produkt zur Gewährleistung des richtigen Farbtons während des Verarbeitungsprozesses mit einem Spektralphotometer analysiert. Eine Veränderung der Farbe des Endproduktes soll im Prozess frühzeitig erkannt werden, um noch rechtzeitig eingreifen und das Produkt „retten“ zu können. Die Produktion soll durch diese Qualitätskontrolle nicht gestört oder aufgehalten werden. Hierbei helfen spezielle Messtechniken um während der Produktion zuverlässige Kontrollen bei einfacher...
Anwendungsbeispiel:
Eine schnelle Routineanalytik bei der Herstellung von Kunststoffgranulat ist wichtig, um im Prozess frühzeitig zu erkennen, ob die Farbe des Produkts stimmt. Insbesondere bei transluzentem Granulat wird dabei genauestens auf den Gelbgrad (Yellowness Index YI) geachtet. Damit kann man rechtzeitig in den Prozess eingreifen, um den richtigen Farbton des Endprodukts zu gewährleisten. Wegen der uneinheitlichen Oberfläche der Pellets ist es dabei wichtig, eine möglichst große Oberfläche zu vermessen. Dabei sollte der Messvorgang natürlich möglichst einfach sein und den Produktionsprozess nicht aufhalten.Die Aufgabe Da Pellets eine uneinheitliche Oberfläche haben, muss eine möglichst große...
Weitere Informationen für Sie zum Thema:
-
Aeros Broschüre
-
Agera Broschüre
HunterLab worldwide:
-
Europe / Middle East / Africa
HunterLab Europe GmbH
-
Dr.-August-Einsele-Ring 15
82418 Murnau
-
+49 8841 9464
Your local partner:
-
Headquarters, North / South America
Hunter Associates Laboratory, Inc.
-
11491 Sunset Hills Road
Reston, VA 20190-5280
-
+1 571 470 6028
-
Asia-Pacific
HunterLab Asia Limited -
Flat E, 13F Leahander Centre,
28 Wang Wo Tsai Street,
Tsuen Wan,
New Territories,
Hong Kong -
+852 2406 1723
Stellen Sie uns hier Ihre Frage...
Möchten Sie direkt über Ihre Anwendung/Probe sprechen? Rufen Sie uns an unter
Wir zeigen Ihnen die Farbmesslösung für Ihr Produkt.
Oder füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.
Unsere Farbmetrik-Experten helfen Ihnen gerne weiter!
Der Blog von HunterLab Europe
Alles rund um die Farbmessung
So optimieren Sie die Farbqualität Ihrer Lebensmittel mit einem Spektralphotometer! Die Farbe eines Lebensmittels spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Verbraucher und Händler legen großen Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild, da es die Wahrnehmung von Frische und Qualität beeinflusst. Um Farbunterschiede zu minimieren und eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen, ist der Einsatz eines Spektralphotometers unverzichtbar. So ein Farbmessgerät liefert...
Farbmetrik – Lernen Sie die Grundlagen zum Thema Farbe und Farbwahrnehmung! In drei Sessions, die...
Farbbestimmung von Nüssen - von der Rohware bis zum EndproduktDie Farbe von Nüssen ist ein...