Farbmessung von alternativem Kakaopulver – ChoViva von Planet A Foods

  • 7. Juli 2025

Kann Schokolade ohne Kakao wie echte Schokolade aussehen – und auch so schmecken?

Die Firma Planet A Foods hat mit „ChoViva“ eine innovative, nachhaltige Alternative entwickelt, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch. Entscheidend für die Kundenakzeptanz ist neben den sensorischen Eigenschaften Textur und Geschmack auch die typische Schokoladenfarbe.

Da „ChoViva“ ohne Kakaobohnen auskommt, entsteht die Farbe durch geröstetes Traubenkernmehl – ein Nebenprodukt der Weinproduktion. Das Problem: Dieses Mehl ist sehr dunkel, feine Farbunterschiede sind mit dem Auge kaum erkennbar. Genau hier kommt das ColorFlex von HunterLab zum Einsatz.

Cocoa Powder Alternative color measurement with ColorFlex from HunterLab

Es misst jede Charge präzise und objektiv – auch dann, wenn menschliche Augen an ihre Grenzen stoßen. Ist die Farbe zu hell oder zu dunkel, kann der Röstgrad des Traubenkernmehls sofort angepasst werden. So entsteht ein stabiles, reproduzierbares Farbergebnis, das den Erwartungen der Konsument:innen entspricht.

Das ColorFlex lässt sich dabei leicht in den Produktionsprozess integrieren: Die Probe wird in eine Petrischale oder Glasküvette gefüllt, auf die Messöffnung gesetzt – ein Knopfdruck genügt. Auf dem Display erscheint sofort die Abweichung zum Sollwert. Ob Labor oder Produktion – so einfach kann Qualitätssicherung sein.

Ein gelungenes Beispiel dafür, wie smarte Technologie wie das HunterLab ColorFlex die Entwicklung zukunftsfähiger Lebensmittel unterstützt – nachhaltig, effizient und ganz im Sinne der Verbraucherwünsche.

 

Sie wollen genau erfahren wie HunterLab die Firma Planet A Foods in der Qualitätssicherung unterstützt?

Laden Sie hier Ihre Case Study herunter:

Case Study Kakaoalternative

Case Study: Messmethode – Farbmessung von alternativem Kakaopulver

Lesen Sie in unserer Case Study „Farbmessung von alternativem Kakaopulver“ wie die spektrale Analyse mit dem Farbmessgerät ColorFlex die Firma Planet A Foods optimal in der Qualitätssicherung unterstützt.

Füllen Sie kurz die zwei Felder unten aus und Sie können die Case Study als PDF herunterladen!

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Proben, die mit dem ColorFlex analysiert werden können:

Nicht nur für verschiedene Arten von Pulvern und Mehlen ist das ColorFlex hervorragend geeignet, auch die Farbe von Pasten, Breien, Soßen und anderen pastösen und sämigen Proben aus den Bereichen Lebensmittel, Pharmazie, Kosmetik lassen sich mit dem ColorFlex sehr exakt bestimmen.

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Messungen und melden Sie sich gerne bei uns wenn Sie Interesse an einer Live-Demo per Teams/Zoom etc. haben. Unsere Anwendungstechniker stellen Ihnen das Gerät gerne vor.

Neuigkeiten und Presseberichte rund um HunterLab

Alles über unsere Firma

Hier informieren wir Sie über verschiedene Medienbeiträge, Messeteilnahmen und aktuelle Neuigkeiten aus unserem Haus.

Wir stellen aus! HunterLab auf der Labormesse LAB-SUPPLY

Wir stellen aus! HunterLab auf der Labormesse LAB-SUPPLY

Die regionale Labormesse für instrumentelle Analytik, Labortechnik, Laborchemikalien und Life Science: LAB-SUPPLY. An vier Terminen im Jahr 2025 können die neuesten Lösungen von HunterLab zur Farbmesstechnik unter die Lupe genommen werden: Am 12. März 2025 im Kasino der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst Am 9. April 2025 im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Am 17. Juni 2025 im im Estrel Convention Center Berlin Am 24. September 2025  im Terrassensaal im Forum Leverkusen Die Messen...

Mehr lesen

Kontaktdaten HunterLab Europe GmbH

Unsere Standort

Dr.-August-Einsele-Ring 15,

82418 Murnau am Staffelsee

Kontaktdaten

Email: sales@hunterlab.de
Tel: +49 8841 9464

Support

HunterLab Service & Support - Kundennah, schnell, einzigartig.