Webinar – Farbmetrik Grundlagen

Farbmetrik – Lernen Sie die Grundlagen zum Thema Farbe und Farbwahrnehmung!

In drei Sessions, die jeweils eine Stunde dauern, wird Ihnen unsere Applikationsspezialistin Elisabeth Schlegel die Grundlagen der Farbwahrnehmung erklären, außerdem wie man Farbe instrumentell messen kann, und alles rund um Farbskalen, Farb-Indizes, Messgeometrien und Messmodi erläutern.

HunterLab Europe Advertising Webinar

An folgenden Daten (jeweils Mittwochs) finden die einstündigen Sessions statt:

– 26. März 2025: Thema: Übertragung der Farbwahrnehmung zum Gerät

– 2. April 2025: Thema: Farbskalen und Indizes

– 9. April 2025: Thema: Messgeometrien und Modi

Highlights: Praxisnahe Einblicke, Q&A-Session & wertvolle Tipps

👉 Bitte beachten: Dieses Webinar wird in englischer Sprache gehalten.

Der Blog von HunterLab Europe

Alles rund um die Farbmessung

Welches Spektralphotometer eignet sich zur Farbmessung von Lebensmitteln

Welches Spektralphotometer eignet sich zur Farbmessung von Lebensmitteln

So optimieren Sie die Farbqualität Ihrer Lebensmittel mit einem Spektralphotometer! Die Farbe eines Lebensmittels spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Verbraucher und Händler legen großen Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild, da es die Wahrnehmung von Frische und Qualität beeinflusst. Um Farbunterschiede zu minimieren und eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen, ist der Einsatz eines Spektralphotometers unverzichtbar. So ein Farbmessgerät liefert...

Mehr lesen

Kontaktdaten HunterLab Europe GmbH

Unsere Standort

Dr.-August-Einsele-Ring 15,

82418 Murnau am Staffelsee

Kontaktdaten

Email: sales@hunterlab.de
Tel: +49 8841 9464

Support

HunterLab Service & Support - Kundennah, schnell, einzigartig.