Instrumentelle Farbmessung von gehärtetem Pflanzenfett

Margarine und FetteDie Aufgabenstellung: Die Konsistenz von Margarine und anderen Pflanzenfetten erlaubt es nicht, sie zur Farbmessung einfach auf eine Blendenöffnung zu legen, da ihre Konsistenz nicht 100% fest ist, sondern eher pastös bzw. streichfähig. Daher wird sie zur Farbmessung manchmal umständlich in Messküvetten gestrichen, die nach der Messung wieder aufwändig gesäubert werden müssen. Diese Art der Probenhandhabung ist kompliziert, aufwendig und mit dem neuen ColorFlex L2 leicht zu umgehen.

Die Lösung

HunterLab empfiehlt zur Farbmessung eines Margarineblocks entweder eine vorab zugeschnittene transparenten Trägerfolie auf die Blende des Spektralphotometers zu legen oder eine Petri-Schale zu benutzen.

Farbmessung von Pflanzenfett oder Margarine mit dem HunterLab CFL2Die Messung ist ganz einfach:

  • Folie auf Margarine auflegen und Margarine mit der Folienseite auf die Messblende legen
  • Oder Margarine in Petri-Schale auf das Messgerät setzen
  • Messung mit einem Knopfdruck auslösen
  • Werte ablesen

Das ColorFlex L2

  • Die Messgeometrie 45°/0° mit Rundumbeleuchtung misst Farbe so, wie man sie mit dem Auge sieht
  • Klein, kompakt und handlich benötigt das ColorFlex L2 sehr wenig Platz im Labor
  • Die absolut intuitive Bedienung ist für jeden Mitarbeiter einfach in der Anwendung
  • Die integrierte Software zeigt alle relevanten Ansichten zur Auswertung und Analyse der Messwerte
  • Eine Verbindung zu einem Drucker, Monitor oder vorhandenen LIMS/SPC Systemen kann über passende Schnittstellen einfach hergestellt werden

Der Blog von HunterLab Europe

Alles rund um die Farbmessung

Webinar – Farbmetrik Grundlagen

Webinar – Farbmetrik Grundlagen

Farbmetrik – Lernen Sie die Grundlagen zum Thema Farbe und Farbwahrnehmung! In drei Sessions, die jeweils eine Stunde dauern, wird Ihnen unsere Applikationsspezialistin Elisabeth Schlegel die Grundlagen der Farbwahrnehmung erklären, außerdem wie man Farbe instrumentell messen kann, und alles rund um Farbskalen, Farb-Indizes, Messgeometrien und Messmodi erläutern. An folgenden Daten (jeweils Mittwochs) finden die einstündigen Sessions statt: – 26. März 2025: Thema: Übertragung der...

Mehr lesen

Kontaktdaten HunterLab Europe GmbH

Unsere Standort

Dr.-August-Einsele-Ring 15,

82418 Murnau am Staffelsee

Kontaktdaten

Email: info@hunterlab.de
Tel: +49 8841 9464

Support

HunterLab Service & Support - Kundennah, schnell, einzigartig.