Die Farbe eines Gewürzes gibt immer auch Aufschluss über seine Qualität. Eine satte, intensive Färbung deutet auf einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen hin – entscheidend für ein kräftiges Aroma und eine ausgeprägte Würzkraft. Die Bestimmung der Gewürzfarbe stellt verschiedene Herausforderungen dar – von der Kostenkontrolle teurer Gewürze bis zur Sicherstellung effektiver Qualitätsprüfungen. Das ColorFlex L2 von HunterLab meistert diese und weitere Messanforderungen mühelos, minimiert Ausschuss und garantiert höchste Präzision.

Farbmessung von Gewürzen mit dem ColorFlex L2

Gründe für die Farbmessung von Gewürzen:

  • Messung der Farbe im Laufe der Produktionsphasen.
  • Kosteneffizienz durch wiederholbare Farbwerte, insbesondere für teurere Gewürzsorten.
  • Aufrechterhaltung der Qualitätskontrolle durch Identifizierung von Abweichungen, die auf eine beeinträchtigte Lebensmittelsicherheit hinweisen könnten.

Wie das ColorFlex L2 bei der Farbkontrolle von Gewürzen unterstützen kann:

Das ColorFlex L2 ist eine langlebige, zuverlässige Investition, die sich mit ihren kompakten Abmaßen perfekt in jede Umgebung einfügt. Einfach in der Handhabung mit Pulvern und Granulaten, ist es ideal für die Messung von Gewürzen in verschiedenen Produktionsphasen geeignet. Die interne Software umfasst alle Skalen und Indizes in der Lebensmittelindustrie. Sie können die Kosten bei teuren Gewürzsorten kontrollieren, indem Sie kleine Proben messen und die Verschwendung von Endprodukten reduzieren. Mittels Datenexport können Ergebnisse ausgewertet und analysiert werden.

Das ColorFlex L2 ist eine optimale Lösung zur Messung der Gewürzfarbe mit den folgenden Vorteilen:

  • Fortschrittliche Software für zuverlässigere Messergebnisse und benutzerfreundliche Bedienung.
  • Reduziert Qualitätsschwankungen mit einer UV-gesteuerten Lichtquelle zum Messen und Quantifizieren von Proben.
  • Bietet ein intuitives Touchscreen und eine intelligente Schnittstelle, um die Messung effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Und so gehen Sie bei der Messung mit dem Farbmessgerät ColorFlex L2 vor:

  • Wählen Sie die Farbskala/Indizes, einschließlich Lichtart/Beobachter.
  • Standardisieren Sie das Gerät für eine neue Messung.
  • Legen Sie die Gewürzprobe in die Küvette/Petrischale und positionieren Sie diese auf der Blende des Spektralphotometers. Aktivieren Sie die eingebaute Kamera für eine genauere Positionierung.
  • Bewerten Sie die Ergebnisse mithilfe der verschiedenen Ansichten, um zu sehen, ob die Probe Ihren vorgegebenen Toleranzen entspricht.
  • Speichern Sie die Messwerte, um sie später anzuzeigen oder auszudrucken.

Der ColorFlex L2 kann als eigenständige Lösung zur Messung der Farbe von Gewürzen eingesetzt werden und ist somit ein hervorragendes Messgerät für raue Produktionsumgebungen als auch für Forschung und Entwicklung. Vertrauen Sie auf Lösungen von HunterLab, den Farbmess-Experten mit über 70 Jahren Erfahrung in der Branche. Kontaktieren Sie uns um ein Angebot zu erhalten oder Ihre Anforderungen zu besprechen.

Der Blog von HunterLab Europe

Alles rund um die Farbmessung

Webinar – Farbmetrik Grundlagen

Webinar – Farbmetrik Grundlagen

Farbmetrik – Lernen Sie die Grundlagen zum Thema Farbe und Farbwahrnehmung! In drei Sessions, die jeweils eine Stunde dauern, wird Ihnen unsere Applikationsspezialistin Elisabeth Schlegel die Grundlagen der Farbwahrnehmung erklären, außerdem wie man Farbe instrumentell messen kann, und alles rund um Farbskalen, Farb-Indizes, Messgeometrien und Messmodi erläutern. An folgenden Daten (jeweils Mittwochs) finden die einstündigen Sessions statt: – 26. März 2025: Thema: Übertragung der...

Mehr lesen

Kontaktdaten HunterLab Europe GmbH

Unsere Standort

Dr.-August-Einsele-Ring 15,

82418 Murnau am Staffelsee

Kontaktdaten

Email: info@hunterlab.de
Tel: +49 8841 9464

Support

HunterLab Service & Support - Kundennah, schnell, einzigartig.