Farbmessung von flüssigen Chemieprodukten mit dem Spektralphotometer Vista

Vista_ApplicationIn der chemischen Industrie ist die genaue Bestimmung der Farbe von transparenten Flüssigprodukten wie Benzol, Ethylen und Propylen, sowie Lösungsmitteln und verschiedenen Schmierölen wie Motoröl in Entwicklung und Qualitätsmanagement sehr wichtig. Um die Farbe von Petrochemikalien, Lösungsmitteln und Schmierstoffen zu qualifizieren ist eine exakte Farbmessung in Transmission das geeignete Vorgehen. Bei manchen dieser Produkte wird mit international definierten Farbzahlen wie z. B. APHA/PtCo/Hazen, Gardner, Saybolt und anderen gearbeitet. Die Farbmessung von HunterLab bietet die perfekte Lösung, um exakte Farbwerte und dabei gleichzeitig die passende Farbzahl zu bestimmen.

Die Aufgabe

Neben der präzisen Messung der CIE L*a*b* Farbwerte ist auch die zuverlässige Bestimmung verschiedener Farbzahlen bei der Untersuchung petrochemischer Flüssigkeiten und Öle gewünscht. Dabei soll die Farbmessung möglichst einfach und schnell ausgeführt werden.

Verfügbare Farbzahlen:

  • APHA/Pt-Co/Hazen
  • Gardner
  • Saybolt
  • ASTM D1500
  • AOCS
  • FAC
  • Iodine

Die Lösung

Mit dem Spektralphotometer Vista können transparente, flüssige Chemieprodukte in Transmission exakt gemessen werden. Bei der Messung kann man sich optional neben den gebräuchlichen Farbskalen auch alle in der chemischen Industrie üblichen Farbzahlen sofort mit anzeigen lassen (siehe Kasten). Üblicherweise werden für die Farbmessung Makro-, Semimikro- und Ultra-Mikroküvetten (aus Glas oder Kunststoff) mit einer Schichtdicke von 1 cm verwendet. Damit können alle Farbzahlen gemessen und in der gewünschten (normgerechten) Standardschichtdicke ausgegeben werden.

Die Messung ist ganz einfach:

  • Küvette mit Flüssigkeit befüllen
  • Küvette in den Halter einsetzen
  • Messung auslösen
  • Messwerte am Gerät ablesen

Farbmessung-von-Speiseoel-Vista-HunterLabDas Vista

  • Analytisches Farbmesssystem als Ersatz für die visuelle Farbbeurteilung. Messung von Farbe, Trübung und Haze!
  • Messung der CIE/ASTM-Farbwerte und vieler Farbzahlen in der gewünschten Schichtdicke mit Ausgabe in der Standardschichtdicke.
  • Integrierte EasyMatch Essentials-Qualitätskontrollsoftware (QC) – kein PC erforderlich
  • Durchflussküvetten für kontinuierliche Farbmessungen verfügbar
  • Bedienerfreundliche Standardisierung auf Knopfdruck – kein Zubehör erforderlich
  • Auf Geschwindigkeit ausgelegt: Liefert vollständige Messergebnisse in weniger als einer Sekunde

HunterLab-Zubehoer-Kuevetten-Vista-SpektralphotometerDas Zubehör

Folgende Küvetten mit passendem Halter:

  • Rechteckküvetten mit Schichtdicken von 2mm bis 50 mm
  • Makroküvetten (ab 2,5 ml)
  • Semi-Mikroküvetten (ab 0,6 ml)
  • Ultra-Mikroküvetten (ab 300 µl)
  • Durchflussküvetten

Der Blog von HunterLab Europe

Alles rund um die Farbmessung

Die Farbe von Nüssen messen

Die Farbe von Nüssen messen

Bei Snack-Food ist es wichtig sicherzustellen, dass das Instrument über eine große Beobachtungsfläche verfügt, denn so kann die Probe in verschieden großen Probentellern oder in einer Petrischale einfach unter dem Sensor platziert werden.
Mehr lesen

Kontaktdaten HunterLab Europe GmbH

Unsere Standort

Dr.-August-Einsele-Ring 15,

82418 Murnau am Staffelsee

Kontaktdaten

Email: info@hunterlab.de
Tel: +49 8841 9464

Support

HunterLab Service & Support - Kundennah, schnell, einzigartig.