Farbmessung von Gewürzen
Gewürze und Kräuter treten als Pulver, Körner oder Pasten auf. Sie unterscheiden sich somit in ihren chemischen und strukturellen Eigenschaften deutlich, teilen sich aber das gemeinsame Merkmal der natürlichen Opazität und profitieren daher von ähnlichen Farbmesstechniken und -instrumentierungen. Wie bei allen opaken Proben verwendet man hier eine Reflexionsgeometrie. Mit Farbmessgeräten von HunterLab garantieren Hersteller ein optisch gleichbleibendes und sicheres Produkt.
Unsere Lösungen für Gewürze:
Aeros
Laborgerät zur Messung von Farbe und Bräunungsgrad
-
Berührungslose Messung
Der Sensor erfasst die Probe berührungslos, ohne dass durch Kunststoff oder Glas gemessen werden muss.
-
Große Oberfläche
Die rotierende Probenplatte erfasst 177,25 cm2 der Probe in 35 Messungen in 5 Sekunden.
-
Integrierte QC-Software
Die Qualitätskontrollsoftware EasyMatch QC Essentials ist in das Gerät integriert und bietet alle erforderlichen Farbindizes und Metriken.
-
Intelligente Höhenanpassung
Der Distanz-Sensor gleicht Höhenunterschiede unregelmäßiger Proben automatisch aus. -
Smart User Interface
Ihre Messergebnisse können unkompliziert in vorhandene LIMS oder SPC Systeme übertragen werden. -
Unkompliziert & Präzise
Einfache „one touch“-Messung reduziert Anlernzeit, optimiert den Workflow und erhöht Ihre Produktivität.
ColorFlex L2
Kompakte Farbmetrik-Station
-
Viele Messöffnungen
Verschiedene Messöffnungen (13 mm, 19 mm, 25,4 mm, 31,8 mm) für viele Arten von Proben.
-
Kompakte Abmessungen
Mit einem Gewicht von 2,75 kg und den Abmessungen 16 cm (Höhe), 21 cm (Breite) und 24 cm (Tiefe) ist das CFL2 der ideale Partner in Labor und Produktion.
-
Integrierte Essentials 2.0 QC Software
Farbortvisualisierung, Spektralkurven, Spektraldaten und PASS/FAIL mit individuellen Toleranzen.
-
45°/0° Geometrie
Das CFL2 misst Farbe so, wie sie das menschliche Auge sieht. Jeden Tag. Zuverlässig und präzise.
-
In vielen Ausführungen
Das ColorFlex L2 ist auch in den Ausführungen Tomato und Coffee verfügbar.
-
Unkompliziert & Präzise
Unterstützung durch Help Wizard. Reduziert Anlernzeit, optimiert den Workflow und erhöht Ihre Produktivität.
Anwendungsbeispiel:
Die Farbe eines Gewürzes gibt immer auch Aufschluss über seine Qualität. Eine satte, intensive Färbung deutet auf einen hohen Gehalt an ätherischen Ölen hin – entscheidend für ein kräftiges Aroma und eine ausgeprägte Würzkraft. Die Bestimmung der Gewürzfarbe stellt verschiedene Herausforderungen dar – von der Kostenkontrolle teurer Gewürze bis zur Sicherstellung effektiver Qualitätsprüfungen. Das ColorFlex L2 von HunterLab meistert diese und weitere Messanforderungen mühelos, minimiert Ausschuss und garantiert höchste Präzision. Gründe für die Farbmessung von Gewürzen: Messung der Farbe im Laufe der Produktionsphasen. Kosteneffizienz durch wiederholbare Farbwerte, insbesondere für teurere...
Weitere Informationen für Sie zum Thema:
-
Broschüre ColorFlex L2
-
Aeros Broschüre
Your local partner:
-
ELSCOLAB BV
-
Da Vincilaan 11 b
6716 WC
Ede Netherlands -
+31 (0)342 42 60 80
HunterLab worldwide:
-
Europe / Middle East / Africa
HunterLab Europe GmbH
-
Dr.-August-Einsele-Ring 15
82418 Murnau
-
+49 8841 9464
-
Headquarters, North / South America
Hunter Associates Laboratory, Inc.
-
11491 Sunset Hills Road
Reston, VA 20190-5280
-
+1 571 470 6028
-
Asia-Pacific
HunterLab Asia Limited
-
Flat E, 13F Leahander Centre,
28 Wang Wo Tsai Street,
Tsuen Wan,
New Territories,
Hong Kong -
+852 2406 1723
Stellen Sie uns hier Ihre Frage...
Möchten Sie direkt über Ihre Anwendung/Probe sprechen? Rufen Sie uns an unter
Wir zeigen Ihnen die Farbmesslösung für Ihr Produkt.
Oder füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.
Unsere Farbmetrik-Experten helfen Ihnen gerne weiter!
Der Blog von HunterLab Europe
Alles rund um die Farbmessung
So optimieren Sie die Farbqualität Ihrer Lebensmittel mit einem Spektralphotometer! Die Farbe eines Lebensmittels spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Verbraucher und Händler legen großen Wert auf ein ansprechendes Erscheinungsbild, da es die Wahrnehmung von Frische und Qualität beeinflusst. Um Farbunterschiede zu minimieren und eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen, ist der Einsatz eines Spektralphotometers unverzichtbar. So ein Farbmessgerät liefert...
Farbmetrik – Lernen Sie die Grundlagen zum Thema Farbe und Farbwahrnehmung! In drei Sessions, die...
Farbbestimmung von Nüssen - von der Rohware bis zum EndproduktDie Farbe von Nüssen ist ein...