Farbmessung von Tomaten-Produkten
Tomaten werden nach Merkmalen gezüchtet und ausgewählt, die für ihren speziellen Anbau, die Ernte, die Verarbeitung und die Verbrauchsanforderungen wichtig sind und auch ihre Aromen, Texturen und anderen Eigenschaften diktieren. Die Farbe, ein wichtiger Messparameter bei Tomatenprodukten, ist eng mit der Qualität und dem Geschmack verbunden.
Tatsächlich verfügt das Landwirtschaftsministerium der U.S.A. über klare Indizes, die genutzt werden, um verarbeitete Tomatenprodukte auf der ganzen Welt zu klassifizieren. HunterLab war das erste Unternehmen, das die USDA-Genehmigung zur instrumentellen Bewertung von Tomatenfarbe erhielt. Zu unseren geschätzten Kunden gehören Heinz, Cargill, ConAgra Foods, Campbell’s, Pacific Coast Producers, Kagome, Ingomar Packing und Del Monte.
Zu den üblichen Tomatenprodukten, bei denen eine genaue Farbkontrolle erforderlich ist, gehören: Tomatenmark, Tomatenpüree, Tomatensoße, Ketchup und Tomatensaft.
Bei der Messung der Farbe dieser Produkte ist es wichtig, dass das ausgewählte Instrument die Anforderungen für die instrumentelle Farbmessung von Tomatenprodukten erfüllt und mit den Standards zur Klassifizierung dieser Produkte übereinstimmt. HunterLab bietet als einziger Hersteller das Gerät ColorFlex L2 Tomato mit passender Firmware und Kachel zur Kalibrierung.
Unsere Lösungen für Ihre Tomatenprodukte:
ColorFlex L2 Tomato
Kompakte Farbmetrik-Station
-
Viele Messöffnungen
Verschiedene Messöffnungen (13 mm, 19 mm, 25,4 mm, 31,8 mm) für viele Arten von Proben.
-
Kompakte Abmessungen
Mit einem Gewicht von 2,75 kg und den Abmessungen 16 cm (Höhe), 21 cm (Breite) und 24 cm (Tiefe) ist das CFL2 der ideale Partner in Labor und Produktion.
-
Integrierte Essentials 2.0 QC Software
Farbortvisualisierung, Spektralkurven, Spektraldaten und PASS/FAIL mit individuellen Toleranzen.
-
45°/0° Geometrie
Das CFL2 misst Farbe so, wie sie das menschliche Auge sieht. Jeden Tag. Zuverlässig und präzise.
-
In vielen Ausführungen
Das ColorFlex L2 ist auch in den Ausführungen Tomato und Coffee verfügbar.
-
Unkompliziert & Präzise
Unterstützung durch Help Wizard. Reduziert Anlernzeit, optimiert den Workflow und erhöht Ihre Produktivität.
Weitere Informationen für Sie zum Thema:
-
PDF Tomato Scores (englisch)
-
Article Lycopene Index (englisch)
-
ColorFlex L2 Broschüre
-
Video ansehen
HunterLab worldwide:
-
Headquarters, North / South America
Hunter Associates Laboratory, Inc.
-
11491 Sunset Hills Road
Reston, VA 20190-5280
-
+1 571 470 6028
-
Asia-Pacific
HunterLab Asia Limited -
Flat E, 13F Leahander Centre,
28 Wang Wo Tsai Street,
Tsuen Wan,
New Territories,
Hong Kong -
+852 2406 1723
-
Europe / Middle East / Africa
HunterLab Europe GmbH
-
Dr.-August-Einsele-Ring 15
82418 Murnau
-
+49 8841 9464
Stellen Sie uns hier Ihre Frage...
Möchten Sie direkt über Ihre Anwendung/Probe sprechen? Rufen Sie uns an unter
Wir zeigen Ihnen die Farbmesslösung für Ihr Produkt.
Oder füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.
Unsere Farbmetrik-Experten helfen Ihnen gerne weiter!
Der Blog zum Thema Farbmessung
Alles rund um die Farbmessung
Der Unternehmensblog von HunterLab Europe hält Sie über Anwendungen und Messmethoden, Produktpräsentationen und Unternehmensnachrichten auf dem Laufenden. Unsere Spektrophotometrie-Experten geben Ihnen regelmäßig einen Überblick über die bunte und vielfältige Welt der Farbmessung.
Farbmessung von Fleischersatzprodukten Vegan ist in! Immer mehr Verbraucher konsumieren inzwischen...
Farbmessung von inhomogenen Proben mit optischen Messgeräten von HunterLab Bei Nahrungsmitteln...